Warum es hilft,
über psychische Erkrankungen zu sprechen
Schweigen kann schwerer wiegen als jede Diagnose. Viele Menschen mit Depression, Angst oder anderen psychischen Erkrankungen kennen das Gefühl, allein mit ihren Gedanken zu sein. Das Tabu rund um psychische Gesundheit führt oft dazu, dass Betroffene schweigen – aus Scham, aus Angst vor Ablehnung oder weil sie glauben, niemand würde sie verstehen. Doch genau deshalb ist es so wichtig, offen darüber zu sprechen.
Worte können entlasten. Sie nehmen Druck aus dem Inneren und schaffen Raum für Verständnis. Wer seine Erfahrungen teilt, merkt schnell: Ich bin nicht allein. Diese Erkenntnis kann ein erster Schritt zur Heilung sein. Reden eröffnet Möglichkeiten – zu Unterstützung, zu Empathie, zu neuer Hoffnung.
Das Schweigen zu brechen bedeutet auch, das Stigma zu durchbrechen. Psychische Erkrankungen sind keine Schwäche und sie sind auch kein Randthema. Sie gehören zum Leben vieler Menschen. Wenn wir anfangen, darüber zu sprechen, machen wir sichtbar, was viel zu lange im Verborgenen blieb. Wir geben den Erkrankungen ein Gesicht und nehmen ihnen einen Teil ihrer Schwere.
Reden verändert nicht nur das Leben der Betroffenen. Es sensibilisiert auch das Umfeld. Angehörige, Freundinnen, Kollegen oder Nachbarn lernen zu verstehen, was hinter den Kulissen einer Depression oder Angststörung passiert. So entsteht mehr Mitgefühl und weniger vorschnelles Urteil.
Genau darum veranstalten wir als gemeinnütziger Verein den Black Dog Day.
Es ist ein Tag, an dem wir das Schweigen durchbrechen und die Geschichten, Erfahrungen und Stimmen in den Vordergrund stellen, die sonst oft ungehört bleiben.
Ein Tag für Begegnung, Austausch und ehrliche Gespräche über psychische Gesundheit. Musik, Vorträge, persönliche Geschichten und Begegnungen auf Augenhöhe machen deutlich: Wir sind viele. Wir sind sichtbar. Und wir sind nicht allein.
Der Black Dog Day soll Mut machen, über das zu sprechen, was sonst im Stillen geschieht. Er soll Hoffnung geben und Menschen verbinden. Denn jede Geschichte zählt. Jede Stimme macht einen Unterschied. Und jeder Besuch zeigt, dass wir gemeinsam stärker sind als der innere schwarze Hund, der uns manchmal begleitet.
Komm vorbei, hör zu, sprich mit, bring dich ein. Dein Beitrag macht einen Unterschied.
Black Dog Day – 11. Oktober 2025 im Omega Liveclub, Donaueschingen.
Sei dabei und setz mit uns ein Zeichen gegen das Schweigen.